Stephan Masch, Repräsentant der DEUTSCHEN FERNSEHLOTTERIE; Laura Schürmann, Leiterin des Gesundheitsprojektes; Melanie Labsch, Projektinitiatorin; Florian Scheib, Hausleiter des AGAPLESION OBERIN MARTHA KELLER HAUS & Hannelore Rexroth, Geschäftsführerin der AGAPLESION MARKUS DIAKONIE gGmbH bei der symbolischen Übergabe der Fördermittel in Frankfurt am Main
17. April 2025

Frankfurter Gesundheitsprojekt für über 65-Jährige freut sich über 200.000 Euro Förderung

Bei der heutigen offiziellen Fördermittelübergabe der DEUTSCHEN FERNSEHLOTTERIE konnte sich die gemeinnützige AGAPLESION MARKUS DIAKONIE GmbH über 200.000 Euro freuen. Die zweckgebundene Zuwendung Deutschlands traditionsreichster Soziallotterie kommt deren Projekt: ´Koordination in Gesundheitsfragen für Menschen ab 65´ in Frankfurt am Main zugute.

Erfahren Sie mehr
Christina Ehm (links) und Auszubildende auf dem Aktionstag Saubere  Hände
09. April 2025

-AGAPLESION MARKUS DIAKONIE belegt 2025 zweiten Platz als Deutschlands bester Ausbildungsbetrieb-

Frankfurt, 09. April 2025 – Die AGAPLESION MARKUS DIAKONIE erreicht mit 99 von 100 möglichen Punkten den zweiten Platz im Bereich Pflege- und Seniorenheimbetreiber. Das Erfolgsrezept: eine Mischung aus verschiedenen Angeboten und Unterstützungsmöglichkeiten, die von der Konkurrenz abheben.

Erfahren Sie mehr
03. Februar 2025

-Wanderausstellung im AGAPLESION Schwanthaler Carrée -

Frankfurt, 31. Januar 2025 – Direkt zu Beginn des Jahres startet das mit dem deutschen Pflegepreis 2023 ausgezeichnete AGAPLESION SCHWANTHALER CARRÉE mit einer Wanderausstellung zum Thema „Lesben, Schwule und Trans* im Alter“. Die Ausstellung ist ein Projekt der Landesfachstelle LSBT* im Alter und der Aids-Hilfe Frankfurt e.V. und wird Pflegeeinrichtungen und Pflegeschulen derzeit kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Erfahren Sie mehr
Gemeinsamer Kick-off im AGAPLESION SCHWANTHALER CARRÉE
18. Oktober 2024

-Gemeinsam diakonische Organisationskultur erforschen-

Frankfurt, 18. Oktober 2024 – Gemeinsam die diakonische Organisationskultur aus Sicht der Bewohner:innen erforschen. Zusammen mit Dr. Franziska Bechtel, AGAPLESION Institut für Theologie – Diakonie - Ethik, wurde mit Mitarbeiter:innen aus verschiedenen Teams ein Kick-off veranstaltet.

Erfahren Sie mehr
30. September 2024

AGAPLESION Wohnen und Pflegen Einrichtungen aus Süddeutschland setzen auf mobiles Personalrecruiting: Gelenkbus mit Werbebotschaft für Pflegefachkräfte im Einsatz

Frankfurt am Main, 30. September 2024 – Der Verbund von Wohnen und Pflegen Einrichtungen aus Süddeutschland hat im Rahmen seiner Bemühungen, qualifizierte Pflegefachkräfte zu gewinnen, eine innovative Maßnahme gestartet. Ein Gelenkbus, der im Riedbahn-Ersatzverkehr der Deutschen Bahn zwischen Frankfurt am Main, Darmstadt, Heidelberg und Mannheim verkehrt, wurde großflächig mit einer Recruiting-Werbung versehen.

Erfahren Sie mehr
12. August 2024

-Pflege, aber extrem liebevoll-

Frankfurt, 12. August 2024 – Auch dieses Jahr zeigt die AGAPLESION MARKUS DIAKONIE Flagge auf dem CSD. Dieses Jahr auch zum ersten Mal auch gemeinsam mit Mitarbeiter:innen der AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN.

Erfahren Sie mehr
05. Juni 2024

Gemeinsam gegen Einsamkeit

Frankfurt, 04. Juni 2024 – Am Tag der Nachbarn haben die Einrichtungen der AGAPLESION MARKUS DIAKONIE zum Nachbarschaftsfest geladen. Ziel des Nachbarschaftsfestes war es, Nachbarn miteinander zu vernetzen und somit ein Zeichen gegen die Einsamkeit alleinlebender Menschen zu setzen.

Erfahren Sie mehr
28. Mai 2024

Eröffnung der neuen Pergola auf der Dachterrasse im AGAPLESION HAUS SAALBURG: Ein grünes Paradies über den Dächern

Frankfurt, 22. Mai 2024 – Eine neue Oase der Ruhe und Entspannung: die frisch eröffnete Pergola auf der Dachterrasse. Nach reiflichen Überlegungen und Planungen darüber, wie die Dachterrasse weiter begrünt und mit Schattenbereichen ausgestattet werden kann, wurde nun die neue Pergola feierlich eröffnet.

Erfahren Sie mehr
06. Mai 2024

Manuela Perret übernimmt Residenzleitung

Frankfurt, 30. April 2024 – Feierliche Staffelstabübergabe und Verabschiedung in der SchlossResidence Mühlberg. Manuela Perret übernimmt die Leitung der SchlossResidence von Dagmar Steiger, die in den Ruhestand geht.

Erfahren Sie mehr
Bildunterschrift: Die Deeskalaktionstrainer:innen nach erfolgreich bestandener Ausbildung.
08. April 2024

Gemeinsam gegen Gewalt in der Pflege

Frankfurt, 05. April 2024 – Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements bildet die AGAPLESION MARKUS DIAKONIE gGmbH Deeskalationstrainer:innen aus. Deren Aufgabe ist es, potenziell gewaltvolle Situationen mit Bewohner:innen oder Angehörigen zu deeskalieren sowie Mitarbeitende zu schulen. Ermöglicht wurde die Ausbildung durch die Förderung der Techniker Krankenkasse.

Erfahren Sie mehr